Picknick mit Kröten

Nach einem gemütlichen Frühstück und Familienfotos, um die wunderbaren Erinnerungen in Bilder festzuhalten, war es Zeit wieder Abschied zu nehmen und „bis zum nächsten Mal“ zu sagen. Also ließen wir Castlegar im Rücken und steuerten Revelstoke an. Wieder zogen schöne Landschaften an uns vorbei. Und natürlich gab es wieder ein Picknick. Diesmal an einem See, dessen Ausmaße nicht zu überblicken waren.

Am Seeufer spielte sich ein interessantes Ereignis ab. In den ersten 40 cm Wasser wimmelte es nur so von Kaulquappen. Tausende dieser kleinen schwarzen Kugeln mit Schwanz- und Beinansätzen tummelten sich um sich selbst. Einige waren schon so groß, dass sie sich an Land wagten, was allerdings zum plötzlichem Ableben führen konnte, weil man die nicht gleich erkannte. Wir lernten dort, dass es sich um Kröten handelt. Da es eine bekannte Krötenkinderstube dort ist, gab es auch Lerntafeln, die uns erklärten, dass es soviel Kröten brauche, um auch den kleinen Schlangen dort das Überleben zu sichern. Übrigens haben Kröten, im Gegensatz zu Fröschen, eine warzige und trockene Haut.

Kommentar verfassen